Unterkunft: Immaculate 2-Bed House in Colbost

Dienstag, 08. Juli 2025

Wetter: 14 – 20 °C – alles von Sonne bis Regen

Um 5 Uhr war die Nacht vorbei, da wir um 6 Uhr los wollten. Vorher hieß es nicht nur sich anziehen und waschen, sondern auch Auto beladen, Betten abziehen und Müll wegbringen. Ein gemütlicher Morgen ist etwas Anderes.

Wir sind nicht auf dem direkten Weg von Forfar nach Colbost auf der Isle of Skye gefahren, sondern sind über Loch Ness. Loch Ness selber ist nur ein großer See (Nessie haben wir nicht gesehen 😉) und Urquart Castle konnten wir nicht besuchen, da der Parkplatz voll war.

Eine größere Pause haben wir in Fort Augustus gemacht und uns die Staustufen des Caledonian Canals angeschaut, der die Irische See mit der Nordsee verbindet. Wir haben gesehen, wie ein Schiff, die Staustufen heruntergelassen wurde. Wenn man bedenkt, daß der Kanal Ende des 19. Jhds gebaut wurde, ist das schon sehr interessant.

Von da aus ging es mit ein paar kleineren Unterbrechungen Richtung Ellean Donan Castle, welches durch den Film „Der Highländer“ bekannt wurde. Leider mußten wir ca. 30 – 45 min im Stau stehen, da auf der Strecke ein schwerer Unfall passiert ist, bei dem ein Auto komplett ausgebrannt ist. Danach sind alle vorsichtig gefahren und keiner hat riskante Überholmanöver gestartet.

Nach Ellean Donan Castle, welches dann leider geschlossen war, als wir ankamen, sind wir Richtung Colbost auf der Isle of Skye aufgebrochen. Bis auf die letzte halbe Stunde ging es mit dem Fahren. Doch auf einmal wurde die Straße einspurig mit Ausweichplätzen, was das Fahren selber nicht einfacher gemacht hat. Hinzu kam, daß dann teilweise auch noch Schafe auf der Straße waren, die nicht unbedingt Angst vor dem Auto hatten, so daß wir aufpassen mußten, keines umzufahren.

Unsere Unterkunft ist ein Tiny Haus oben auf einem Berg mit – wenn das Wetter gut ist – einem tollen Ausblick auf das Meer. Das Wetter war sehr gut bis OK so lange wir auf dem Festland waren. Hier auf der Insel regnet es im Moment. Mal sehen, was uns morgen erwartet.

Wir sind um 6 Uhr losgefahren und waren um 20:15 Uhr in unserer Unterkunft. Nach einem schnellen Abendbrot geht es dann auch bald ins Bett, denn morgen ist wieder einiges geplant.

Mittwoch, 09. Juli 2025

Wetter: 14 – 17 °C, tiefhängender Nebel und windig.

Nach gestern haben wir es heute Morgen ruhiger angehen lassen. Das Wetter (Nieselregen und tiefhängende Wolken) hat auch nicht zur Eile eingeladen.

Dementsprechend haben wir auch nicht viel gemacht. Silvia ist zu den Fairy Pools gelaufen, während ich im Auto geblieben bin, da ich keine Lust hatte 1 Stunde bei Nieselregen durch die Gegend zu laufen. Bei schönerem Wetter hätte ich es mir überlegt.

Nachmittags waren wir noch am Neist Point, um ein Bild mit dem berühmten Leuchtturm zu machen. Da hatten wir zwar auch kein schönes Wetter, aber Glück. Wir konnten wenigstens noch den Leuchtturm sehen. 10 min später war alles dicht.

Die meiste Zeit haben wir im Café Cuil verbracht, bei netten Leuten und gutem Essen.

Was natürlich auch viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Fahrerei. Die meiste Zeit sind wir heute auf einspurigen Strecken gefahren. Die entgegenkommenden Fahrzeuge waren ein Problem, doch die Schafe, die immer wieder mitten auf der Straße standen und sich nicht bewegen wollten oder deren Hinterteil auf die ohnehin schon enge Straße ragte, waren ein ganz anderes Problem. Mit den anderen Autofahrern konnte man sich immer einigen, da immer einer rechtzeitig ausgewichen ist.e. Solche „Regeln“ gab es mit den Schafen natürlich nicht.

Wir hoffen jetzt, daß das Wetter für morgen besser, als vorhergesagt, wird. Aber ändern können wir es sowieso nicht. Ansonsten wissen wir ja, wo es ein nettes Café gibt. Viele andere sind geschlossen, auch wenn sie großartig mit Schildern angekündigt werden.

Noch etwas zu unserem Tiny House. Es ist zwar wärmer als unser Mobilehome, aber im letzteren hatten wir mehr Stauraum und Platz, da es besser aufgeteilt war. Hier können wir unsere Koffer nicht richtig ausräumen, da es keine richtigen Schränke gibt. Aber für 3 Nächste ist es OK.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Wetter: 15 – 17 °C in erster Linie Nebel mit ein paar klaren Abschnitten

Das Wetter war besser als vorhergesagt. Wir hatten zwar viel Nebel aber auch mal ein paar klare Abschnitte.

Heute sind wir einmal rund um die Peninsula gefahren, auf der Portree liegt. Teilweise waren die Straßen wirklich gut, aber sehr häufig gab es ein Schlaglochslalom zusätzlich zu dem ewigen Ausweichen des Gegenverkehrs und teilweise dichtem Nebel, bei dem man max. 10 – 15 m Sicht hatte. Aber man gewöhnt sich an alles.

Die große Attraktion heute sollte der Old Man of Storr werden. Eine sehr markante Felsformation. Bis wir da waren, war sie jedoch im Nebel (wie kann es anders sein) verschwunden. Wir haben trotzdem ein paar nette Punkte ( Lealt Falls, Kilt Rock,…) gefunden, an denen das Wetter auch noch einigermaßen war.

Gegen 17:30 Uhr waren wir wieder daheim. Jetzt heißt es wieder packen und alle für die Abreise morgen vorbereiten. Um 4:45 Uhr ist die Nacht vorbei. Wir müssen um 8 Uhr spätestens am Hafen sein und bei den Straßen hier weiß man nie genau, wie lange es dauert. Dann geht es erst mit der Fähre auf das Festland und dann später mit einer 2. Fähre auf die Isle of Mull. Wir hoffe, es klappt alles.